Historische Bilder - 1372577302s Webseite!

Historische Bilder

Dellersche Totentafel aus dem Jahr 1604.

Rechts neben der Darstellung des alten Äschacher Friedhofs - auf Höhe von Jesu Haupt - ist das Rainhaus abgebildet.
(Siehe nächstes Bild)

Das Original ist im Lindauer Stadtmuseum (Zum Cavazzen) ausgestellt.

 

Bild vergrößern: Bitte ins Bild klicken

 

Foto: Kulturamt Lindau

Ausschnitt aus der Dellerschen Totentafel mit einer Darstellung des Rainhauses und der
St. Gangolfkapelle.

Auf dem Gelände um die St. Gangolfkapelle befand sich die Leprosensiedlung für die
"armen Sondersiechen auf dem Felde", wie sie früher genannt wurden.

Darstellung der St. Gangolfkapelle und des Rainhauses (frei interpretiert)

Unbekannter Meister, ca. 1600

Ausschnitt

Öl auf Holz

Stadtmuseum Lindau

Auf dem Kupferstich aus dem Jahr 1626 von Johannes Andreas Rauh erkennt man das "Reinhauß", nordöstlich davon die Kapelle St. Gangolf und in deren Umgebung den Siechhof (Leprosensiedlung).

Ein Beweis dafür, dass die Bezeichnung "Siechenhaus" für das Rainhaus nicht zutrifft.

Photographie des Rainhauses aus dem Jahr 1890

 

Photosammlung S. Weisschedel-Brass

Die fröhlichen Kinder vom Rainhaus
(70-er bis 80-er Jahre)
Fotos: Frau Tamara Steuer

Nach oben Standard Ansicht